GTC

General terms and conditions and customer information

I. General Terms and Conditions

§ 1 Basic provisions

(1) The following terms and conditions apply to contracts that you conclude with us as a provider. (VEYNOU GmbH) via the website www.veynou.com. Unless otherwise agreed, the inclusion of your own terms and conditions, if any, is hereby rejected.

(2) A consumer within the meaning of the following provisions is any natural person who enters into a legal transaction for purposes that are predominantly outside his trade, business or profession. An entrepreneur is any natural or legal person or a partnership with legal capacity who or which, when entering into a legal transaction, acts in exercise of his or its independent professional or commercial activity.

§ 2 Formation of the contract

(1) The subject of the contract is the sale of goods.

(2) By placing the respective product on our website, we make you a binding offer to conclude a contract via the online shopping cart system under the conditions specified in the item description. 

(3) The contract is concluded via the online shopping cart system as follows:
The goods intended for purchase are stored in the "shopping cart". You can call up the "shopping cart" via the corresponding button in the navigation bar and make changes there at any time.
After accessing the "Checkout" page and entering your personal data as well as the payment and shipping conditions, the order data will be displayed as an order overview.

If you use an instant payment system (e.g. PayPal / PayPal Express, Amazon Payments, Sofortüberweisung) as a payment method, you will either be taken to the order overview page in our online store or redirected to the website of the provider of the instant payment system.
If you are redirected to the respective instant payment system, make the appropriate selection or enter your data there. Finally, the order data will be displayed as an order overview on the website of the provider of the instant payment system or after you have been redirected back to our online store.

Before submitting the order, you have the option of checking the details in the order overview again, changing them (also via the "back" function of the Internet browser) or canceling the order.
By sending the order via the corresponding button ("order with obligation to pay" or similar designation), you declare legally binding acceptance of the offer, whereby the contract is concluded.

(4) Your requests for a quotation are non-binding for you. We will submit a binding offer to you in text form (e.g. by e-mail), which you can accept within 5 days (unless another period is specified in the respective offer).

(5) The processing of the order and transmission of all information required in connection with the conclusion of the contract is partly automated by e-mail. You must therefore ensure that the e-mail address you have provided to us is correct, that the receipt of e-mails is technically ensured and, in particular, that it is not prevented by SPAM filters.

§ 3 Individually designed goods

(1) You shall provide us with the appropriate information, texts or files required for the individual design of the goods via the online ordering system or by e-mail at the latest immediately after conclusion of the contract. Any specifications we may have regarding file formats must be observed.

(2) You undertake not to transmit any data whose content infringes the rights of third parties (in particular copyrights, naming rights, trademark rights) or violates existing laws. You expressly indemnify us against all claims asserted by third parties in this connection. This also applies to the costs of any legal representation required in this connection.
 
(3) We do not check the transmitted data for correctness of content and therefore accept no liability for errors.
 
(4) If specified in the respective offer, you will receive a correction draft from us, which you must check immediately. If you agree with the draft, you release the correction template for execution by countersigning it in text form (e.g. e-mail).
The design work will not be carried out without your approval.
You are responsible for checking the proof for accuracy and completeness and for informing us of any errors. We accept no liability for errors that are not corrected.

(5) Custom-made jewelry (made-to-order) is excluded from the statutory right of withdrawal (§ 312g para. 2 no. 1 BGB) and cannot be returned or exchanged unless there is a material defect.

§ 4 Special agreements on payment methods offered

(1) Payment via Klarna
In collaboration with Klarna Bank AB (publ)Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Sweden, we offer the following payment options. Payment is made to Klarna in each case:

  • Invoice: The payment period is 14 days from dispatch of the goods/ticket/ or, in the case of other services, the provision of the service. The complete billing terms for the countries in which this payment method is available can be found here: Germany.
  • Installment purchase: With Klarna's financing service, you can pay for your purchase in fixed or flexible monthly installments at the conditions specified in the checkout. The installment payment is due at the end of each month after Klarna has sent you a monthly invoice. Further information on installment purchases, including the general terms and conditions and the European standard information for consumer credit for the countries in which this payment method is available, can be found here (only available in the countries indicated): Germany.
  • Direct debit: The amount will be debited after the goods have been dispatched. You will be informed of the date by e-mail.
  • Credit card (Visa/Mastercard): Available in Germany. The amount will be debited after dispatch of the goods or tickets / availability of the service or, in the case of a subscription, according to the communicated times.

The use of the payment methods invoice and/or installment purchase and/or direct debit requires a positive credit check. In this respect, we forward your data to Klarna for the purpose of address and credit checks as part of the purchase initiation and processing of the purchase contract. Please understand that we can only offer you those payment methods that are permitted based on the results of the credit check.

Further information and Klarna's terms of use can be found here. General information about Klarna can be found here. Your personal data will be treated by Klarna in accordance with the applicable data protection regulations and in accordance with the information in Klarna's privacy policy.


Weitere Informationen über Klarna finden Sie hier. Die Klarna App finden Sie hier.

§ 5 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt

(1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.

(2)  Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.

(3)  Sind Sie Unternehmer, gilt ergänzend Folgendes:

a) Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zum vollständigen Ausgleich aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor. Vor Übergang des Eigentums an der Vorbehaltsware ist eine Verpfändung oder Sicherheitsübereignung nicht zulässig.

b) Sie können die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiterverkaufen. Für diesen Fall treten Sie bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrages, die Ihnen aus dem Weiterverkauf erwachsen, an uns ab, wir nehmen die Abtretung an. Sie sind weiter zur Einziehung der Forderung ermächtigt. Soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommen, behalten wir uns allerdings vor, die Forderung selbst einzuziehen.

c) Bei Verbindung und Vermischung der Vorbehaltsware erwerben wir Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Rechnungswertes der Vorbehaltsware zu den anderen verarbeiteten Gegenständen zum Zeitpunkt der Verarbeitung.

d) Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Ihr Verlangen insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert unserer Sicherheiten die zu sichernde Forderung um mehr als 10% übersteigt. Die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt uns.

§ 6 Gewährleistung

(1) Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.

(2) Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Sache bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.

(3) Soweit Sie Unternehmer sind, gilt abweichend von den vorstehenden Gewährleistungsregelungen:

a)  Als Beschaffenheit der Sache gelten nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart, nicht jedoch sonstige Werbung, öffentliche Anpreisungen und Äußerungen des Herstellers.

b)  Bei Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Nachlieferung. Schlägt die Mangelbeseitigung fehl, können Sie nach Ihrer Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Die Mängelbeseitigung gilt nach erfolglosem zweiten Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Sache oder des Mangels oder den sonstigen Umständen etwas anderes ergibt. Im Falle der Nachbesserung müssen wir nicht die erhöhten Kosten tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen anderen Ort als den Erfüllungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware entspricht.

c)  Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die Fristverkürzung gilt nicht:

- für uns zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und bei vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten sonstigen Schäden;
- soweit wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben;
- bei Sachen, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben;
- bei gesetzlichen Rückgriffsansprüchen, die Sie im Zusammenhang mit Mängelrechten gegen uns haben.

§ 7 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand

(1)  Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).

(2)  Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit uns bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.

(3)  Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.





II. Kundeninformationen

1. Identität des Verkäufers

VEYNOU GmbH
Große Eschenheimer Str. 43
60313 Frankfurt
Deutschland
Telefon: +49 69 94323230
E-Mail: [email protected]


Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.

2. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages

Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

3.1. Vertragssprache ist deutsch .

3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung über das Online - Warenkorbsystem  können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.

3.3. Bei Angebotsanfragen außerhalb des Online-Warenkorbsystems erhalten Sie alle Vertragsdaten im Rahmen eines verbindlichen Angebotes in Textform übersandt, z.B. per E-Mail, welche Sie ausdrucken oder elektronisch sichern können.

4. Wesentliche Merkmale der Ware oder Dienstleistung

Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.

5. Preise und Zahlungsmodalitäten

5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.

5.2. Die anfallenden Versandkosten sind für alle Bestellungen im Kaufpreis enthalten. 

5.3.
Erfolgt die Lieferung in Länder außerhalb der Europäischen Union, übernehmen wir alle anfallenden weiteren Kosten, wie z.B. Zölle, Steuern oder Geldübermittlungsgebühren (Überweisungs- oder Wechselkursgebühren der Kreditinstitute).

5.4. Entstandene Kosten der Geldübermittlung (Überweisungs- oder Wechselkursgebühren der Kreditinstitute) sind von Ihnen in den Fällen zu tragen, in denen die Lieferung in einen EU-Mitgliedsstaat erfolgt, die Zahlung aber außerhalb der Europäischen Union veranlasst wurde.

5.5. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.

5.6. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.

6. Lieferbedingungen

6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.

6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.

Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.

7. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht

Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).

Diese AGB und Kundeninformationen wurden von den auf IT-Recht spezialisierten Juristen des Händlerbundes erstellt und werden permanent auf Rechtskonformität geprüft. Die Händlerbund Management AG garantiert für die Rechtssicherheit der Texte und haftet im Falle von Abmahnungen. Nähere Informationen dazu finden Sie unter: https://www.haendlerbund.de/de/leistungen/rechtssicherheit/agb-service.

letzte Aktualisierung: 02.01.2025